

Am Wochenende findet bei UFC 305 ein spannender Titelkampf im Mittelgewicht zwischen Dricus du Plessis und Israel Adesanya statt.
Das Event wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der RAC Arena in Perth, Australien, ausgetragen und ausschließlich live bei DAZN übertragen. Zuschauer können sich auf umfassende Berichterstattung inklusive Prognosen und Wettquoten zur Fight Card freuen.
UFC 305: Übertragung, Stream & Uhrzeit
UFC 305 Übertragung im TV und Livestream
Für Fans der UFC gibt es mehrere Möglichkeiten, UFC 305 im TV und per Livestream zu verfolgen. In Deutschland wird der Event oft von ausgewählten Sendern wie DAZN und Sky übertragen. Beide Dienste bieten verschiedene Pakete an, die es ermöglichen, den Event live oder als Wiederholung zu sehen.
DAZN bietet ein monatliches oder jährliches Abonnement an. Die Plattform ist bekannt für ihre umfassende Sportberichterstattung, einschließlich MMA-Veranstaltungen. Nutzer können entweder über die DAZN-App oder direkt auf der Webseite streamen.
Sky bietet ebenfalls ein breites Spektrum an Sportinhalten an, darunter auch UFC-Events. Abonnenten können über den Sender Sky Sport die Kämpfe live verfolgen.
Plattform | Art der Übertragung | Kosten |
---|---|---|
DAZN | Livestream | Monatliches oder jährliches Abonnement |
Sky | TV und Livestream | Verschiedene Abonnement-Pakete |
Für diejenigen, die keine Abonnements besitzen, gibt es oftmals die Option, Einzelkämpfe oder den gesamten Event über Pay-Per-View (PPV) zu erwerben. Diese Option kann über die jeweiligen Webseiten der Anbieter genutzt werden.
Zusätzlich zu den genannten Plattformen bieten auch einige lokale Anbieter und Sportbars die Möglichkeit, UFC 305 live zu sehen. Es lohnt sich, im Vorfeld die Verfügbarkeit bei den jeweiligen Anbietern zu prüfen.
Der Hauptkampf: Dricus du Plessis vs. Israel Adesanya
Der Hauptkampf des Abends ist das mit Spannung erwartete Titelduell im Mittelgewicht zwischen Dricus du Plessis, dem derzeitigen Champion, und dem früheren Titelträger Israel Adesanya. Dricus du Plessis verteidigt seinen Titel erstmals seit seinem Sieg über Sean Strickland im Januar 2024. Für Israel Adesanya bedeutet dieser Kampf die Chance, sich den Titel zurückzuholen, den er im September 2023 an Strickland verlor.
Mit einer beeindruckenden Bilanz von sieben Siegen in sieben UFC-Kämpfen steht du Plessis vor der größten Herausforderung seiner Karriere. Adesanya, bekannt als „The Last Stylebender“, hat hingegen zwei seiner letzten drei Kämpfe verloren. Werden seine Fähigkeiten ausreichen, um den zurückzuholen, was einst ihm gehörte?
UFC 305 Wettquoten für Dricus du Plessis vs. Israel Adesanya – wer gewinnt?
22Bet Wettquoten:
Kämpfer | Siegquote |
---|---|
Dricus du Plessis | 2.10 |
Israel Adesanya | 1.85 |
Weitere Wetten:
- Sieg du Plessis durch TKO/KO: Nicht verfügbar
- Sieg du Plessis durch Submission: Nicht verfügbar
- Sieg du Plessis durch Punkte: Nicht verfügbar
- Sieg Adesanya durch TKO/KO: Nicht verfügbar
- Sieg Adesanya durch Submission: Nicht verfügbar
- Sieg Adesanya durch Punkte: Nicht verfügbar
Die Wettquoten von Bwin zeigen Israel Adesanya leicht favorisiert. Die Experten prophezeien, dass Adesanya aufgrund seiner bisherigen Leistungen und Erfahrung einen kleinen Vorteil hat.
Schaut man sich die Statistiken an, ist Dricus du Plessis jedoch vorne. Seine 6.49 Wirkungstreffer pro Minute übertreffen Adesanyas 3.93 deutlich. Beim Grappling zeigt du Plessis ebenfalls eine stärkere Aktivität mit 3 Takedowns pro 15 Minuten. Adesanya hat allerdings eine hervorragende Verteidigung mit 77% abgewehrten Takedowns.
Die Tagesform der Athleten wird wahrscheinlich über den Ausgang des Kampfes entscheiden. Beide stehen sich sehr ausgeglichen gegenüber, weshalb ein enger Fight zu erwarten ist.
Die UFC 305 Fight Card mit Wettquoten
Die Maincard von UFC 305 verspricht aufregendes MMA der Spitzenklasse. Neben dem Headliner gibt es noch vier weitere aufregende Kämpfe.
Der Abend beginnt mit einem Duell im Weltergewicht zwischen Li Jingliang und Carlos Prates. Danach treten Tai Tuivasa und Jairzinho Rozenstruik im Schwergewicht gegeneinander an.
Im dritten Kampf des Abends treffen Mateusz Gamrot und Dan Hooker im Leichtgewicht aufeinander.
Bevor das Hauptereignis des Abends beginnt, kämpfen Kai Kara-France und Steve Erceg im Fliegengewicht gegeneinander.
Den krönenden Abschluss des Abends bildet der Titelfight im Mittelgewicht zwischen Dricus du Plessis und Israel Adesanya.