Wie bei den Männern ist auch im Frauenfußball das Spiel Frankreich – Italien ein Spitzenspiel auf internationaler Ebene. Beide Länder haben bei der Weltmeisterschaft 2019 das Viertelfinale erreicht. Trotz des großen Charismas dieser Fußballnationen haben sowohl die Franzosen als auch die Italiener noch nie ein großes Turnier gewonnen. Jetzt, während der Europameisterschaft in England, könnte sich das für einen der beiden ändern. In dieser Vorschau geben wir Ihnen Prognosen, Tipps und Quoten für Ihre Wetten zum Spiel Frankreich – Italien.
Frankreich
Bei der letzten Europameisterschaft in den Niederlanden erreichte Frankreich das Viertelfinale. Im Viertelfinale verloren sie mit 0:1 gegen England. Bei der letzten Weltmeisterschaft in Frankreich erreichten die Franzosen ebenfalls das Viertelfinale. Hier waren die Vereinigten Staaten zu stark, 1-2.
Die französische Frauenmannschaft wurde schon früh von drei Spielerinnen getragen. Amandine Henry, Eugénie Le Sommer und Wendie Renard waren die Stars des Teams. Henry und Le Sommer werden bei der Europameisterschaft nicht dabei sein, was bedeutet, dass Frankreich viel Erfahrung verloren hat. Wendie Renard ist der neue Mannschaftskapitän und muss die Mannschaft in der Defensive formen.
Es mag nicht mehr so glänzen wie zu Zeiten von Henry und Le Sommer, aber Frankreich gewinnt viel. Die letzte Niederlage gab es im März 2021 gegen die Vereinigten Staaten. Seitdem wurde kein Spiel mehr verloren, und während des Tornoi de France hat Frankreich auch gegen die Niederlande, Finnland und Brasilien gewonnen. Frankreich ist ein echter Kandidat für den europäischen Titel.
Italien
Die Franzosen verfügen über mehrere international bekannte Spitzenspieler, während die Italiener sich auf das Kollektiv verlassen müssen. Die Qualität des italienischen Angebots hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Bei der Europameisterschaft in den Niederlanden belegte Italien in einer Gruppe mit Deutschland, Schweden und Russland den letzten Platz.
Seitdem hat sich in Italien viel getan. 2019 konnte sich das Land zum ersten Mal seit 1999 für eine Weltmeisterschaft qualifizieren. Italien zog direkt ins Viertelfinale ein, wo es mit 0:2 gegen die Niederlande verlor. Von den letzten sieben Spielen hat Italien nur ein einziges verloren, und in einem Trainingsspiel gegen das starke Spanien endete die Partie mit einem 1:1.
Genau wie in Frankreich ist der Kapitän ein Verteidiger. Sara Gama hat bereits mehr als 100 Länderspiele absolviert. Derzeit spielt sie für Juventus Turin und hat den Titel gewonnen. Frankreich hat die größeren Namen, aber Italien kann als Block gefährlich sein.
Frankreich – Italien Ergebnisse
Die beiden Länder haben bisher nur sechs Mal gegeneinander gespielt. Frankreich hat vier dieser sechs Begegnungen gewonnen. Doch der letzte französische Sieg datiert aus dem Jahr 2010. Im letzten Aufeinandertreffen endete das Spiel 1:1.
Frankreich – Italien Wetttipps
In einer Gruppe mit Belgien und Island sind die ersten drei Punkte für beide Länder mehr als willkommen. Frankreich gilt bei den Buchmachern als klarer Favorit, aber Italien als Kollektiv wird schwer zu schlagen sein.
Die Einzelaktionen der französischen Spieler müssen gelingen, um die italienische Abwehr zu durchbrechen. Die Italiener werden auf Konterchancen hoffen. Trotz des Verlustes von La Sommer und Henry haben die Franzosen genug Qualität im Haus. Deshalb der Tipp: Wetten Sie auf „Frankreich gewinnt“. Diese Wette hat eine Quote von 1,53 bei 22Bet.