Nach der kurzen Länderspielpause geht es in der Bundesliga am kommenden Wochenende schon wieder zur Sache. Auf dem Programm steht dann bereits der 28. Spieltag, der mit vielen interessanten Duellen aufwartet. Hierbei kommt es am Sonntag, den 3. April unter anderem zu einer Begegnung zwischen dem FC Augsburg und dem VfL Wolfsburg.
Dieses Kellerduell wird am Sonntagnachmittag um 15:30 Uhr in der WWK ARENA angepfiffen. Die Bookies sehen bei diesem Vergleich die Gästemannschaft in der Favoritenrolle.
FC Augsburg gegen VfL Wolfsburg: die aktuelle Situation vor dem 28. Spieltag
Der FC Augsburg hat sich mittlerweile zumindest aus dem tiefsten Tabellenkeller befreien können. Vor der Länderspielpause gab es allerdings gegen die ebenfalls abstiegsbedrohten Stuttgarter eine bittere Auswärtsniederlage. Trotzdem stehen die Augsburger trotz eines Spiels weniger weiter auf einem Nichtabstiegsplatz.
Beim VfL Wolfsburg hat Trainer Kohfeldt nach einem katastrophalen Saisonverlauf nur noch die Aufgabe schnellstmöglich den Klassenerhalt zu sichern. Zuletzt gab es allerdings zwei Niederlagen hintereinander für die Wölfe.
Die Formkurve FC Augsburg:
Beim FC Augsburg hatte man eigentlich auf eine entspannte Saison 2021/2022 gehofft und eine Platzierung im sicheren Mittelfeld. Daraus wurde aber nichts und so müssen die Augsburger jetzt wahrscheinlich noch bis zum Saisonende um den Verbleib in der 1. Bundesliga kämpfen.
Aktuell befindet sich das Team von Trainer Weinzierl auf dem 15. Tabellenplatz und ist punktgleich mit dem Tabellensechszehnten Hertha BSC. Allerdings hat der FC Augsburg noch ein Nachholspiel gegen Mainz 05 vor sich und hofft hierbei natürlich auf wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Am vorletzten Spieltag reichte es für die Augsburger in einem sogenannten 6-Punktespiel bei Arminia Bielefeld durch ein Tor von Caligiuri für einen 1:0-Auswärtssieg. Beim VfB Stuttgart gaben die Augsburger dann allerdings vor der Länderspielpause gleich zweimal eine Führung aus der Hand und kassierten unterm Strich eine bittere 2:3-Niederlage.
Die Formkurve VfL Wolfsburg:
Die Saison 2020/2021 schloss der VfL Wolfsburg bekanntlich noch auf einem Champions League Platz ab. In dieser Spielzeit kann man in Wolfsburg von einer solchen Platzierung allerdings nur träumen. Vielmehr kämpfen Trainer Kohfeldt und seine Mannschaft in dieser Spielzeit weiterhin gegen den Abstieg.
Nach 27 absolvierten Bundesligapartien haben die Wölfe erst 31 Punkte auf dem Konto und belegen damit momentan den 13. Tabellenplatz. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt gerade einmal fünf Punkte und so müssen die Wolfsburger in den kommenden Wochen noch eifrig Punkte für den Klassenerhalt einsammeln.
Anfang März feierte der VfL Wolfsburg in einem Heimspiel gegen Union Berlin durch ein Eigentor der Gästemannschaft einen glücklichen Heimsieg. Danach lief es aber deutlich schlechter für die Wölfe. Das führte zunächst beim SC Freiburg zu einer 2:3-Niederlage und anschließend gab es vor eigenem Publikum gegen Bayer Leverkusen eine 0:2-Heimpleite.
FC Augsburg – VfL Wolfsburg: die Wettquoten
Beim Bundesligaspiel zwischen dem FC Augsburg und dem VfL Wolfsburg sehen die Buchmacher den Gastgeber diesmal in der Rolle des Außenseiters. Aus diesem Grund gibt es für einen Tipp auf einen Heimsieg der Augsburger auch mit bis zu 3,00 die höheren Wettquoten. Eine Wette auf einen Auswärtserfolg für die Wölfe bringt aber mit bis zu 2,50 ebenfalls attraktive Quoten.
Wett-Tipp & Prognose: FC Augsburg – VfL Wolfsburg (3.4.2022)
Beim Bundesligaduell zwischen dem FC Augsburg und dem VfL Wolfsburg können beide Teams einen Sieg im Kampf gegen den Abstieg gut gebrauchen. Die Augsburger sind allerdings die drittschwächste Heimmannschaft, sodass man gespannt sein darf, was die Mannschaft von Trainer Weinzierl diesmal zu Leisten im Stande ist.
Die Wolfsburger haben bislang immerhin in der Hälfte ihrer Auswärtsspiele mindestens einen Punkt mitgenommen. Aus unserer Sicht spricht in diesem Vergleich mehr für die Wölfe und deshalb platzieren wir eine Wette auf einen Auswärtssieg.
Dem VfL Wolfsburg gelingt in Augsburg ein Auswärterfolg – Quote 3,00 bei Happybet.